Einladung zur Vortragsreihe „Gut informiert rund um den Pflegegrad – Hilfe und Orientierung für Betroffene und Angehörige“
Liebe Senioren und Seniorinnen, liebe Interessierte,
im Rahmen unseres Projektes „Erfahrungsschätze Halle – Wissen teilen und fördern“ laden wir Sie herzlich zum 2. Vortrag der Vortragsreihe „Gut informiert rund um den Pflegegrad – Hilfe und Orientierung für Betroffene und Angehörige“ ein: Eine Vortragsreihe zu den wichtigsten Fragen rund um Pflegebedürftigkeit, Antragstellung, Begutachtung und den Leistungen der Pflegeversicherung. Ziel der Reihe ist es, nützliches Wissen zu vermitteln, Fragen zu klären und hilfreiche Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf sowie deren Angehörige bereitzustellen.
Der zweite Vortrag findet am 17. Dezember 2025 um 10:00 Uhr im Clubraum im Mehrgenerationshaus Pusteblume (Zur Saaleaue 51a, 06122 Halle) statt.
Thema: Pflegegrad beantragen – Die wichtigsten Voraussetzungen und Begutachtung durch den Medizinischen Dienst
Referentin: Josefine Pönicke (Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e.V.)
In dem Vortrag erfahren Sie, wer einen Pflegegrad beantragen kann, wann es sinnvoll ist und worauf es bei der Einstufung ankommt. Von der ersten Frage bis zum Widerspruch erfahren Sie außerdem, wie Sie sich optimal auf den Besuch des Medizinischen Dienstes vorbereiten und was bei der Begutachtung wirklich zählt.
Im Anschluss an den Vortrag besteht Gelegenheit für Fragen und persönlichen Austausch.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind und heißen Sie zur zweiten Veranstaltung der Reihe herzlich willkommen.
Leiten Sie die Einladung gerne an alle weiter, die sich für das Thema interessieren.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Nina Kaiser
Erfahrungsschätze Halle
