Kategorie: Interview
-
„Ich bin Neustadt-Fan und nicht die einzige!“
Hanna Henke ist seit 2023 Pfarrerin der Passendorfer Gemeinde. Was sie zu einem Neustadt-Fan macht und wie Verständigung über verschiedene Generationen, Sprachen und Konfessionen gelingen kann. Anna-Lena Wenzel: Seit wann arbeitest du hier in der Neustädter Kirche? Hanna Henke: Ich bin seit April 2023 hier, vorher war ich in der Johanneskirchgemeinde in der südlichen Innenstadt.…
-
„So ein Block war wirklich wie ein Dorf – nur auf zwölf Etagen mit Fahrstuhl”
Tony (Name geändert) erzählt, wie es war als Afro-Deutscher in Neustadt zwischen Sozialismus, Wende und Baseballschlägerjahren aufzuwachsen. Anna-Lena Wenzel: Wann bist du nach Halle-Neustadt gekommen? Tony: Meine Mutter ist mit mir und meinem zwei Jahre jüngeren Bruder 1972 aus Mecklenburg-Vorpommern hierher gezogen, denn hier sollte es Jobs und Wohnungen geben. Da war ich sechs.…
-
„Das ist urban ja alles schon sehr durchdacht gewesen“
Tom Zimmermann (Jahrgang 1967) hatte mehr als 20 Jahre in Neustadt verbracht. Seit 1996 wohnt er in Potsdam, wo er heute als Restaurator arbeitet. Ein Gespräch über das Aufwachsen in Ha-Neu sowie den Chancen und Entbehrungen der Wende. Anna-Lena Wenzel: Bist du in Halle-Neustadt aufgewachsen? Tom Zimmermann: Wir sind 1968 nach Neustadt gezogen,…
-
„So ein Block war wirklich wie ein Dorf– nur auf zwölf Etagen mit Fahrstuhl”
Wie und über welche Kanäle kommunizieren Menschen in Halle-Neustadt? Diesen Fragen ist die Autorin Dr. Anna-Lena Wenzel im Rahmen ihrer Recherche nachgegangen. Parallel sind mehrere Interviews mit zu- und fortgezogenen Bewohner:innen des Stadtteils entstanden. Ein Gespräch mit Tony (Name geändert), der als Afro-Deutscher in Neustadt zwischen Sozialismus, Wende und Baseballschlägerjahren aufwuchs. Anna-Lena Wenzel: Wie hast…